Zur Person

Promovierter Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut, lehrender Supervisor und Coach, Lehrtherapeut für Systemische Therapie und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Ausbilder für Autogenes Training.

Berufliche Entwicklung

  • Studium der Psychologie (Nebenfächer Medizin & Rechtspsychologie)
  • Weiterbildung zum systemischen Therapeuten und Coach in Heidelberg und Pforzheim (IGST; SG)
  • Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Tiefenpsychologie) an der süddeutschen Akademie für Psychotherapie, Bad Grönenbach
  • weitere Fortbildungen in Dialektisch behaviouraler Therapie und Motivational Interviewing und Autogenem Training
  • Promotion an der Universität Ulm (Vietz, Johannes Josef (2015): Differentialcharakteristika ambulanter psychiatrischer Patienten, behandelt in psychiatrischen Institutsambulanzen und in Praxen niedergelassener Nervenärzte. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation: https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/handle/123456789/3691
  • 7-jährige Tätigkeit am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren, Klinik für forensische Psychiatrie und Psychiatrie, zuletzt als Leiter der suchttherapeutischen Abteilung
  • von 2015 bis 2019 niedergelassen in eigener Praxis in Bad Wörishofen
  • seit Januar 2017 stellvertretender Ausbildungsleiter an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie
  • seit Januar 2018 Ausbildungsleiter an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie
  • seit 2018 von der Bayrischen Landesärztekammer anerkannter Lehrtherapeut für Autogenes Training
  • seit 2019 Lehrtherapeut und Supervisor für tiefenpsychologische Einzel- und Gruppenpsychotherapie und systemische Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • seit 2019 niedergelassen in eigener Praxis in Kaufbeuren

 

Supervision und Lehrtätigkeit:

  • Dozent an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie
  • Dozent am AsysTh-Ausbildungsinstitut                                       
  • Seminare: Einführungsveranstaltung, Autogenes Training I & II, Berufrecht, Prüfungs-vorbereitungsseminar für die schriftliche Prüfung, Abschluss und Evaluation
  • Supervisor im Ausbildungskontext zur Ausbildung zum tiefenpsychologischen oder systemischen Psychotherapeuten (u. A. bei den Ausbildungsinstituten SAP, WIAP, Asysth,CIP-Kirinus)